Das Leben ändert sich, wenn man älter wird. 

Es kann vielfältig und aufregend sein, aber auch voller Trauer, Sorgen oder Verzweiflung. In diesem Lebensabschnitt können Sie auf Ihre eigene Geschichte zurückblicken oder die Aufmerksamkeit auf täglich neue Lebensgeschichten lenken. 

 

Im Alter auftretende Erkrankungen oder psychische Belastungen verdienen Aufmerksamkeit und einen Raum, in dem diese abgebaut werden können. 

Stellen Sie sich Lebensfragen?

  • Was habe ich erlebt und erreicht?
  • Ist noch etwas Wichtiges in meinem Leben unerledigt oder offen?
  • Worauf möchte ich zurückblicken?
  • Gibt es vergangene Lebensphasen, die mich heute noch belasten?
  • Ist es jetzt schon zu spät, etwas zu ändern oder schaffe ich das noch?
ein aelteres paar

Besondere Themen im Alter können sein:

  • Ängste, Depressionen und Sorgen
  • Krankheiten und damit verbundene Gefühle 
  • Trauer und Verlust
  • Beschäftigung mit der eigenen Vergänglichkeit
  • Unerfüllte Wünsche des Lebens 
  • Suizidale Gedanken 

Was ich für Sie tun kann?

Das Leben hat vielfältige Geschichten zu erzählen, wenn der Mensch bereits älter ist. 

Ich finde es lohnend, einen therapeutischen Prozess zu starten und zu begleiten, wenn auf eine da gewesene Lebenszeit zurückgeblickt werden kann. Im gemeinsamen psychotherapeutischen Prozess widmen wir uns Ihren gegenwärtigen Gefühlen und Erlebnissen. 

Ich begleite Sie durch psychisch schwierige Lebensphasen. In einem vertrauensvollen Rahmen können Sie über aktuelle Belastungen sprechen. Durch dieses besprechbar machen, werden psychische Veränderungen in Gang gesetzt. 

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterstütze ich Belastungen abzubauen! 

Psychotherapie kann helfen, einen lebensdienlichen Lebensabend zu gestalten, wenn man das möchte. Ich begleite Sie sehr gerne auf diesem Weg und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.